Delisting im Marktsegment m:access und im allgemeinen Freiverkehr der Börse München geplant
München, 17.07.2025 – Der Vorstand der GIEAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Einstellung der Notierung der Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0005492276 / WKN: 549227) sowohl im Marktsegment m:access als auch im allgemeinen Freiverkehr an der Börse München zu beantragen. Es ist beabsichtigt, diese Anträge bei der Börse München kurzfristig zu stellen.
Der Beschluss zum Delisting erfolgte, da der wirtschaftliche Nutzen der Einbeziehung der Aktien der Gesellschaft in den Börsenhandel den damit verbundenen Aufwand nicht mehr rechtfertigt. Mit dem Delisting ist eine Reduzierung des künftigen Verwaltungs- und Kostenaufwands der Gesellschaft zu erwarten.
Der Zeitpunkt der Beendigung der Notiz im Marktsegment m:access und der Einbeziehung im allgemeinen Freiverkehr hängt von der Entscheidung der Börse München hierzu ab.
Über die GIEAG Immobilien AG:
Der Beschluss zum Delisting erfolgte, da der wirtschaftliche Nutzen der Einbeziehung der Aktien der Gesellschaft in den Börsenhandel den damit verbundenen Aufwand nicht mehr rechtfertigt. Mit dem Delisting ist eine Reduzierung des künftigen Verwaltungs- und Kostenaufwands der Gesellschaft zu erwarten.
Der Zeitpunkt der Beendigung der Notiz im Marktsegment m:access und der Einbeziehung im allgemeinen Freiverkehr hängt von der Entscheidung der Börse München hierzu ab.
Über die GIEAG Immobilien AG:
Die GIEAG ist eine Münchner Immobilienaktiengesellschaft, deren Aktien an der Börse München gehandelt werden. Mit einem breiten Immobilienportfolio, das die Assetklassen Büro, Wohnen, Light Industrial, Forschung/Entwicklung sowie Quartiersentwicklung umfasst, und den Leistungsbereichen Entwicklung und Bestandshaltung bietet das Unternehmen eine einzigartige Stabilität im Markt. Das Expertenteam der GIEAG steht dabei als Garant für innovative und zukunftsweisende Konzepte.
In den vergangenen 25 Jahren entwickelte und optimierte die GIEAG Immobilien AG eine Vielzahl von Immobilienprojekten. Diese umfassen Flächen von bis zu 145.000 Quadratmetern mit Einzelinvestitionssummen zwischen 15 und 150 Millionen Euro. Partnerschaftlichkeit, Transaktionssicherheit, Beharrlichkeit und Schnelligkeit bilden die Grundlage für die nachhaltige Wertentwicklung bei der GIEAG.
In den vergangenen 25 Jahren entwickelte und optimierte die GIEAG Immobilien AG eine Vielzahl von Immobilienprojekten. Diese umfassen Flächen von bis zu 145.000 Quadratmetern mit Einzelinvestitionssummen zwischen 15 und 150 Millionen Euro. Partnerschaftlichkeit, Transaktionssicherheit, Beharrlichkeit und Schnelligkeit bilden die Grundlage für die nachhaltige Wertentwicklung bei der GIEAG.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen