Empfohlener Beitrag

Mehr als fünf Millionen Seitenaufrufe der SpruchZ-Blogs

Die beiden Blogs "SpruchZ: Spruchverfahren Recht & Praxis" und "SpruchZ: Shareholders in Germany" (ausgewählte Beitr...

Freitag, 28. November 2025

Tele Columbus AG: Kublai GmbH übermittelt Squeeze-Out Verlangen / GmbH-Formwechsel

Pressemitteilung

Berlin, 27. November 2025. Die Kublai GmbH hat der Tele Columbus AG („Gesellschaft“) mitgeteilt, dass sie als Hauptaktionärin der Gesellschaft mit einer Beteiligung von ca. 97,67% des Grundkapitals einen aktienrechtlichen Squeeze-Out nach §§ 327a ff. AktG durchführen möchte und dementsprechend verlangt, dass die Hauptversammlung der Gesellschaft über die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) auf die Kublai GmbH gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung beschließen soll.

Nach Abschluss der derzeit erfolgenden Bewertungsarbeiten wird die Kublai GmbH im Rahmen eines konkretisierenden zweiten Squeeze-Out Verlangens die angemessene Barabfindung mitteilen.

Die Gesellschaft wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben über den Zeitpunkt der Hauptversammlung, in der ein entsprechender Übertragungsbeschluss gefasst werden soll, informieren und diese einberufen.

Zusätzlich hat uns die Kublai GmbH mitgeteilt, dass sie im Anschluss an die Durchführung des Squeeze-Out einen Formwechsel der Gesellschaft in eine GmbH plant. 

Über Tele Columbus

Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.

Keine Kommentare: