Empfohlener Beitrag

Vier Millionen Seitenaufrufe der SpruchZ-Blogs

Die beiden Blogs "SpruchZ: Spruchverfahren Recht & Praxis" und "SpruchZ: Shareholders in Germany" (ausgewählte Beitr...

Donnerstag, 27. März 2025

Commerzbank Aktiengesellschaft: Commerzbank schließt Aktienrückkauf über 400 Mio. Euro erfolgreich ab

Corporate News  27.03.2025 / 12:11 CET/CEST

- In Summe 18.335.008 eigene Aktien zurückgekauft (1,5 % des Grundkapitals)

- Kapitalrückgabe von insgesamt 1,73 Mrd. Euro für Geschäftsjahr 2024 – bestehend aus Aktienrückkäufen über insgesamt rund 1 Mrd. Euro und Dividendenzahlung in Höhe von voraussichtlich 733 Mio. Euro

- Vorstandsvorsitzende Bettina Orlopp: „Mit dem Aktienrückkauf über rund 400 Mio. Euro haben wir einen weiteren wichtigen Teil unserer Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen.“

Die Commerzbank AG hat ihren Aktienrückkauf am Mittwoch, den 26. März 2025, erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Rückkauf hatte die Bank am 14. Februar 2025 begonnen. Seitdem kaufte die Commerzbank insgesamt 18.335.008 eigene Aktien im Volumen von rund 400 Mio. Euro zu einem Durchschnittspreis von rund 21,81 Euro je Aktie zurück. Das entspricht einem Anteil von 1,5 % am Grundkapital der Bank. Zusammen mit dem zwischen November 2024 und Januar 2025 durchgeführten Aktienrückkauf über 600 Mio. Euro erwarb die Bank im Rahmen der Kapitalrückgabe für das Jahr 2024 eigene Aktien im Volumen von insgesamt rund 1 Mrd. Euro.

„Mit dem Aktienrückkauf über rund 400 Mio. Euro haben wir einen weiteren wichtigen Teil unserer Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen. Insgesamt werden wir rund 1,73 Mrd. Euro und damit 71 % unseres Nettoergebnisses abzüglich der AT-1-Kuponzahlungen an unsere Aktionärinnen und Aktionäre zurückgeben. Für die Jahre 2022 bis 2024 beläuft sich die Kapitalrückgabe auf 3,1 Mrd. Euro. Das ist mehr als wir ursprünglich versprochen hatten“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Commerzbank Bettina Orlopp.

Die Kapitalrückgabe für das Geschäftsjahr 2024 soll neben den Aktienrückkäufen eine Dividende in Höhe von 65 Cent je Aktie (2023: 35 Cent je Aktie) umfassen. Diese werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 15. Mai 2025 vorschlagen. In Summe ergibt sich daraus eine Dividendenzahlung in Höhe von voraussichtlich rund 733 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2024.

Finanzvorstand Carsten Schmitt sagte: „Unser Ziel für die kommenden Jahre ist klar: Wir wollen unsere Profitabilität nachhaltig steigern und basierend darauf die Kapitalrückgabe an unsere Aktionärinnen und Aktionäre kontinuierlich erhöhen. Dies umfasst neben Aktienrückkäufen auch eine stetig steigende Dividende. Für das Geschäftsjahr 2025 streben wir eine Ausschüttungsquote von 100 % des Nettoergebnisses vor Restrukturierungskosten und abzüglich der AT-1-Kuponzahlungen an.“

Keine Kommentare: