Pressemitteilung der Kanzlei Hengeler Mueller vom 6. Februar 2025
Die METRO AG hat mit ihrer Großaktionärin EP Global Commerce GmbH („EPGC“) eine sog. Delisting-Vereinbarung abgeschlossen. Darin hat sich EPGC verpflichtet, den Aktionären der METRO AG im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots anzubieten, alle noch nicht von EPGC gehaltenen Aktien der METRO AG gegen eine Geldleistung in Höhe von 5,33 Euro je Aktie zu erwerben. METRO AG hat sich verpflichtet, einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der METRO AG zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zu stellen.
Hengeler Mueller Team für METRO
M&A/Gesellschaftsrecht: Dr. Carsten Schapmann, Dr. Christian Strothotte (beide Partner), Bernardo Wappler, Dr. Florian Klose und Dr. Jesco Lindner (alle Associate, alle Düsseldorf).
Aktuelle Informationen zu Spruchverfahren bei Squeeze-out-Fällen, Organverträgen und Fusionen sowie zu Übernahmeangeboten, StaRUG-Enteignungen und Delisting-Fällen
Empfohlener Beitrag
Vier Millionen Seitenaufrufe der SpruchZ-Blogs
Die beiden Blogs "SpruchZ: Spruchverfahren Recht & Praxis" und "SpruchZ: Shareholders in Germany" (ausgewählte Beitr...
Freitag, 7. Februar 2025
Hengeler Mueller berät METRO beim Delisting
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen