TÜBINGEN, Deutschland / BOSTON, USA – 7./8. August 2025 – CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, hat heute bekannt gegeben, dass CureVac N.V. und ein verbundenes Unternehmen (zusammen, „CureVac“) sowie ein verbundenes Unternehmen von GSK plc (LSE/NYSE: GSK, „GSK“) in Vereinbarungen mit BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) und einem verbundenen Unternehmen (zusammen, „BioNTech“) sowie mit Pfizer Inc. (NYSE: PFE, „Pfizer“) eingetreten sind, um sämtliche anhängigen Patentstreitigkeiten zwischen den Unternehmen in den USA im Zusammenhang mit mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen beizulegen und einzustellen. Zudem wurde ein Rahmen geschaffen, um laufende Patentstreitigkeiten außerhalb der USA mit dem Abschluss der am 12. Juni 2025 bekannt gegebenen Übernahme von CureVac durch BioNTech beizulegen.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarungen erhalten CureVac und GSK eine Zahlung in Höhe von insgesamt 740 Millionen US-Dollar sowie eine Lizenzgebühr im einstelligen Prozentbereich auf den künftigen Verkaufserlös von COVID-19-Impfstoffen in den Vereinigten Staaten. Zusätzlich wird CureVac von GSK eine Zahlung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar für die Monetarisierung eines Teils der US-Produktlizenzgebühren erhalten, die gemäß der bestehenden Lizenzvereinbarung vom 3. Juli 2024 fällig sind.
Gemäß den Vergleichsvereinbarungen wird CureVac BioNTech und Pfizer eine nicht-exklusive Lizenz gewähren, um mRNA-basierte COVID-19- und/oder Influenza-Produkte herzustellen, zu verwenden, in die USA zu importieren und zu verkaufen. Diese nicht-exklusive Lizenz wird nach Abschluss der Übernahme von CureVac durch BioNTech in eine weltweite Lizenz ausgeweitet.
Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird die angekündigte Übernahme von CureVac durch BioNTech wie geplant umgesetzt und ihre Bedingungen bleiben unverändert.
Über CureVac
CureVac (Nasdaq: CVAC) ist ein wegweisendes multinationales Biotech-Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde, um die Technologie der Boten-RNA (mRNA) für die Anwendung in der Humanmedizin voranzutreiben. In mehr als zwei Jahrzehnten der Entwicklung, Optimierung und Herstellung dieses vielseitigen biologischen Moleküls für medizinische Zwecke hat CureVac grundlegende Schlüsseltechnologien eingeführt und verfeinert, die für die Produktion von mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 unerlässlich waren, und legt derzeit den Grundstein für die Anwendung von mRNA in neuen therapeutischen Bereichen mit hohem ungedecktem Bedarf. CureVac nutzt die mRNA-Technologie in Kombination mit fortschrittlichen Omics- und computergestützten Werkzeugen, um standardisierte und personalisierte Krebsimpfstoffkandidaten zu entwerfen und zu entwickeln. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Programme für prophylaktische Impfstoffe und Behandlungen, die den menschlichen Körper in die Lage versetzen, seine eigenen therapeutischen Proteine zu produzieren. CureVac hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, und unterhält außerdem Standorte in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und den USA. Weitere Informationen finden Sie unter www.curevac.com.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen