Empfohlener Beitrag

Vier Millionen Seitenaufrufe der SpruchZ-Blogs

Die beiden Blogs "SpruchZ: Spruchverfahren Recht & Praxis" und "SpruchZ: Shareholders in Germany" (ausgewählte Beitr...

Mittwoch, 5. Juni 2024

Jahreshauptversammlung der New Work SE

Tom Bureau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Die Eckpunkte der Delisting-Vereinbarung mit Burda wurden vorgestellt

Die Zahlung einer Dividende i.H.v. 1 €/Aktie wurde beschlossen

Hamburg, 4. Juni 2024 – Zum Anlass ihrer Hauptversammlung teilt die Hamburger New Work SE (ISIN DE000NWRK013) folgendes mit:

Tom Bureau ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Tom Bureau (54), CEO von Burda International, ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der New Work SE. Er folgt auf Martin Weiss, der sein Amt planmäßig nach Abschluss der Jahreshauptversammlung niedergelegt hat. CEO Petra von Strombeck dankte Weiss für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und hieß Nachfolger Bureau in seinem neuen Amt herzlich willkommen.

Eckpunkte der Delisting-Vereinbarung wurden vorgestellt

Die Vorstandsvorsitzende der New Work SE, Petra von Strombeck, hat auf der Hauptversammlung der Gesellschaft die Eckpunkte der mit Burda getroffenen Delisting-Vereinbarung weiter erläutert. Sie betonte, dass der entsprechende Vertrag die Geschäftsstrategie, den Vorstand sowie die Unternehmensstruktur ausdrücklich bestätigt habe. Konkret sagte sie, dass der Vertrag unter anderem vorsehe:

die Monetarisierung vor allem durch B2B beibehalten werde

der Vorstand bestätigt sei

und die Unternehmensstruktur mit den zwei großen Marken XING und kununu und den Marken zugeordneten Vertriebsmannschaften beibehalten werde.

Dividende beschlossen

Die Auszahlung der vom Vorstand vorgeschlagenen Regeldividende in Höhe von 1 € je stimmberechtigter Aktie wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen.

Die Abstimmungsergebnisse zu Tagesordnungspunkten, die Rede des Vorstands sowie die Präsentation zur heutigen Hauptversammlung können in Kürze hier   new-work.se/de/hv abgerufen werden. 

Über die New Work SE

Die New Work SE engagiert sich für eine bessere Arbeitswelt. Mit starken Marken wie XING, kununu und onlyfy by XING und dem größten Talente-Pool in D-A-CH tritt sie an, der wichtigste Recruiting-Partner im deutschsprachigen Raum zu sein. Sie bringt Kandidaten und Unternehmen zusammen, damit Berufstätige ein zufriedeneres Jobleben führen und Firmen durch die richtigen Talente erfolgreicher werden. Das Unternehmen ist seit 2006 börsennotiert, hat seinen Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt seine insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter auch an weiteren Standorten von Berlin über Wien bis Porto. Weitere Infos unter new-work.se und nwx.new-work.se.

Keine Kommentare: