-       
Fujitsu unterbreitet ein freiwilliges
öffentliches Übernahmeangebot für GK Software, einem weltweit führenden
Anbieter von Cloud-Lösungen für den internationalen Einzelhandel mit Hauptsitz
in Schöneck, Deutschland.
-        Der Angebotspreis in Höhe von EUR 190,00 je
Aktie entspricht einem Transaktionswert von rund EUR 432 Millionen (Equity
Value).
-        Attraktiver Angebotspreis, der eine Prämie von
34,7 % auf den volumengewichteten XETRA Durchschnittskurs der letzten drei
Monate zum (und einschließlich) 28. Februar 2023, eine Prämie von 31,0 % auf
den XETRA Schlusskurs vom 28. Februar 2023 und eine Prämie von 10,5 % auf den
bisherigen Höchstkurs von GK Software von EUR 172,00 darstellt.
-         Fujitsu hat sich 40,65 % des Grundkapitals von
GK Software durch unwiderrufliche Andienungsvereinbarungen gesichert.
-       
Vorstand und Aufsichtsrat von GK Software
begrüßen und unterstützen die geplante Transaktion; Fujitsu und GK Software
haben eine Zusammenschlussvereinbarung („Business Combination Agreement“)
abgeschlossen.
-       
Die geplante Übernahme ist ein wichtiger Schritt
zur Beschleunigung von Uvance, einer Säule der Wachstumsstrategie von Fujitsu,
und bildet die Grundlage für eine Geschäftspartnerschaft mit GK Software.
Tokio, 1. März 2023 – Fujitsu Limited 
(„Fujitsu“) gibt heute die Unterzeichnung eines Business Combination 
Agreements mit GK Software SE („GK“) bekannt, einem weltweit führenden 
Anbieter von Cloud-Services für den internationalen Einzelhandel mit 
Hauptsitz in Schöneck, Deutschland. In diesem Zusammenhang hat die 
Fujitsu ND Solutions AG („ND Solutions“), eine unmittelbare 
hundertprozentige Tochtergesellschaft von Fujitsu, ihre Entscheidung 
bekannt gegeben, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für den 
Erwerb aller ausstehenden Aktien von GK zu unterbreiten.
Den GK-Aktionären wird eine Gegenleistung von EUR 190,00 pro Aktie in
 bar angeboten. Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 34,7 % auf
 den volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der GK-Aktie in den 
letzten drei Monaten vor (und einschließlich) dem 28. Februar 2023, 
einer Prämie von 31,0 % auf den XETRA Schlusskurs vom 28. Februar 2023 
und einer Prämie von 10,5 % auf den bisherigen Höchstkurs von GK von 
EUR 172,00.
Die Gründer und Großaktionäre von GK, Rainer Gläß (zugleich CEO) 
sowie Stephan Kronmüller, unterstützen die Transaktion und haben sich 
gegenüber ND Solutions unwiderruflich zur Annahme des Übernahmeangebotes
 für ihre GK-Aktien verpflichtet. Damit hat sich Fujitsu bereits 40,65 %
 des Grundkapitals von GK gesichert.
Vorstand und Aufsichtsrat von GK begrüßen und unterstützen das Übernahmeangebot
Der Vorstand und der Aufsichtsrat von GK begrüßen und unterstützen 
das Übernahmeangebot. Die vorgeschlagene Transaktion bietet 
GK-Aktionären einen attraktiven Angebotspreis. Außerdem wird sie es GK 
ermöglichen, im Bereich der Cloud-Services für den Einzelhandel weiter 
zu wachsen und die Bedürfnisse seiner Kunden noch besser zu bedienen. 
Vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage und der Wahrnehmung 
ihrer gesetzlichen Verpflichtungen beabsichtigen der Vorstand und der 
Aufsichtsrat von GK, den GK-Aktionären die Annahme des Übernahmeangebots
 zu empfehlen.
Yoshinami Takahashi, EVP und stellvertretender Leiter der Global Solution Business Group, kommentiert: „Diese
 geplante Übernahme ist ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung von 
Uvance, einer Säule der Wachstumsstrategie von Fujitsu, die das 
Geschäftsportfolio von Fujitsu beleben und verändern wird, um es noch 
wettbewerbsfähiger zu machen. Fujitsu Uvance baut auf unseren 
Kernstärken als DX-Unternehmen auf und bietet mit seinen Lösungen und 
Services einen Mehrwert für die Kunden und leistet gleichzeitig einen 
positiven Beitrag zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Probleme. 
Fujitsus starke Entwicklungs- und Lieferkapazitäten, gepaart mit dem 
Engagement von GK für Innovation, werden es beiden Unternehmen 
ermöglichen, ihren internationalen Kundenstamm ganzheitlicher zu 
bedienen und den Kunden neue Angebote zu unterbreiten, sowohl in Japan 
als auch in unseren internationalen Regionen.“
Rainer Gläß, CEO von GK, kommentiert: „Ich begrüße das 
Angebot von Fujitsu und freue mich, dass die Wachstumsgeschichte von GK 
im Rahmen eines der größten IT-Unternehmen weltweit weiter fortgeführt 
wird. Stephan Kronmüller und ich haben das Unternehmen gegründet und 
nun, nach mehr als 30 erfolgreichen Jahren, war es uns sehr wichtig, 
einen strategischen Partner zu finden, der GK weiterentwickelt. Mit 
Fujitsu haben wir einen Partner gefunden, dessen Strategie und 
Unternehmenskultur sehr gut zu GK und seinen Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeitern passt. Ich bin daher überzeugt, dass dies der richtige 
Schritt für die Fortführung und das Wachstum des Unternehmens ist und 
bringe, ebenso wie Stephan Kronmüller, meine Aktien vollständig in das 
Angebot ein. Damit möchte ich auch allen GK-Aktionären ein Signal des 
Vertrauens in das Angebot von Fujitsu geben. Ich freue mich sehr auf 
dieses neue Kapitel in der Geschichte des Unternehmens, das wir beide 
1990 gegründet haben, und darauf, GK im Fall des Erfolges des 
Übernahmeangebots in einer neuen Rolle als Ehrenvorsitzender des 
Aufsichtsrates beratend zu begleiten.“
Die geplante Transaktion wird Fujitsus Wandel in Richtung Cloud / 
Software-as-a-Service (SaaS) beschleunigen und seine globale Reichweite 
mit neuen Angeboten für die digitale Transformation erweitern 
Die geplante Transaktion ist Teil einer globalen Strategie, mit der 
Fujitsu seine Position als Unternehmen der digitalen Transformation 
ausbauen, seine Services stärken und sein Wachstum und seine Ziele 
verwirklichen will. Sie bildet auch die Grundlage für eine 
Geschäftspartnerschaft mit GK, das für seine Fähigkeit bekannt ist, 
seinen Kunden hochflexible SaaS- und Cloud-basierte Lösungen für die 
digitale Transformation zu liefern. Fujitsu beabsichtigt, GK dabei zu 
unterstützen, seine internationale Expansion in Japan, Asien, Amerika 
und Europa zu beschleunigen. Fujitsu beabsichtigt außerdem, GK Zugang zu
 seinen erweiterten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und 
High-Performance Computing (HPC) zu bieten.
Einzelheiten des Übernahmeangebots
Der Vollzug des Übernahmeangebots steht unter dem Vorbehalt einer 
Mindestannahmeschwelle von 55 % des Grundkapitals von GK (einschließlich
 der Aktien, die bereits durch unwiderrufliche Andienungsvereinbarungen 
gesichert sind) und bestimmter üblicher Angebotsbedingungen, 
einschließlich fusionskontrollrechtlicher und 
investitionskontrollrechtlicher Freigaben in Deutschland. Der Vollzug 
des Übernahmeangebots wird derzeit bis Ende Juli 2023 erwartet.
Nach Abschluss des Übernahmeangebots beabsichtigt ND Solutions zu 
prüfen, ob ein Delisting von GK eingeleitet werden soll. Der Vorstand 
von GK hat zugestimmt, diesen Prozess bei einer entsprechenden Anfrage 
zu unterstützen.
Fujitsu hat sich in dem Business Combination Agreement 
rechtsverbindlich dazu verpflichtet, für mindestens zwei Jahre nach 
Vollzug des Übernahmeangebots keinen Beherrschungs- und/oder 
Gewinnabführungsvertrag mit GK abzuschließen. Fujitsu hat sich dabei 
auch verpflichtet, GK nicht dazu zu veranlassen, den Satzungssitz oder 
die Hauptverwaltung des Standorts Schöneck, Deutschland, zu verlegen.
Fujitsu beabsichtigt, das Übernahmeangebot mit vorhandenen Barmitteln zu finanzieren.
Das Übernahmeangebot wird zu den in der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
 (BaFin) zu genehmigenden Angebotsunterlage dargelegten Bedingungen und 
Konditionen erfolgen. Diese Angebotsunterlage wird nach der Freigabe 
durch die BaFin veröffentlicht; zu diesem Zeitpunkt beginnt die 
Annahmefrist für das Übernahmeangebot. Die Angebotsunterlage und weitere
 das Angebot betreffende Informationen werden gemäß dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) auf der folgenden Internetseite zur Verfügung gestellt: www.nd-offer.de.
BofA Securities fungiert als exklusiver Finanzberater und Morrison & Foerster als Rechtsberater von Fujitsu.