Zusammenfassung: 
•  Der  Zusammenschluss  erweitert  das  Produktangebot  und  stärkt  die Position  als  globaler  Innovationsführer  für  Glasfasernetze  mit  einem Gesamtumsatz  von  USD  1,2  Milliarden 
•  Stark  komplementäre  Unternehmen  schaffen  einen  globalen,  skalierten Ende-zu-Ende-Anbieter,  um  Kunden besser  mit  differenzierten,  optischen Kommunikationsnetzlösungen  zu  bedienen,  die  Metro-,  Aggregations-, Zugangs-  und  Teilnehmeranschlussnetze  umfassen 
•  Mit  dem Unternehmenszusammenschluss  entsteht  ein  stärkeres  und profitableres  Unternehmen,  das  vom  beispiellosen  Investitionszyklus  im Glasfaserausbau,  einem  größeren  adressierbaren  Markt  und  einer höheren  Leistungsfähigkeit  profitieren  wird 
•  Durch Kosteneinsparungen von  jährlich über USD  50  Millionen  wird  eine bedeutende  Wertsteigerung  erwartet 
•  Unter der Annahme  einer Andienung  von  100%  der  ADVA-Aktien  im Rahmen  eines  Aktientauschangebots  halten  ADTRAN-Aktionäre  etwa 54%  und  ADVA-Aktionäre  etwa  46%  am  kombinierten  Unternehmen 
•  Das zusammengeschlossene  Unternehmen  wird  im  Rahmen  eines  Dual Listing  an der NASDAQ  und  Frankfurter Wertpapierbörse  notiert  sein 
Huntsville,  Alabama,  USA  und  München, Deutschland.  30.  August  2021.  ADTRAN  (Nasdaq: ADTN)  und ADVA  (FWB: ADV)  haben heute  eine  Zusammenschlussvereinbarung  getroffen,  mit  der  ein global  führender Anbieter von Ende-zu-Ende  Glasfasernetzwerklösungen für Netzbetreiber, Unternehmen und  Behörden geschaffen werden soll. Der  Zusammenschluss  kombiniert  die  weltweite  Führungsposition von ADTRAN  bei Lösungen für Glasfaserzugangs-  und  Teilnehmeranschlussnetze  mit  ADVAs  globaler Führungsposition  bei Lösungen für Business-Ethernet, Metro-WDM, Rechenzentrumskopplung  und  Netzwerksynchronisation. 
Beide  Unternehmen  sind  Vorreiter bei  offenen, disaggregierten Lösungen mit  einer gemeinsamen Vision für die Zukunft  von  Glasfasernetzen.  Das  gemeinsame Unternehmen  wird  das  umfassendste  Portfolio  für  die Bereitstellung  von skalierbaren, sicheren  und  qualitativ  hochwertigen Glasfaseranbindungen für Privathaushalte, Unternehmen  und  5G-Infrastrukturen bieten, gepaart  mit  Cloud-verwalteten  Wi-Fi-Lösungen. 
„Wir befinden uns  in der Frühphase  eines  einzigartigen Investitionszyklus  in der optischen Übertragungstechnik, insbesondere  in den USA  und  in Europa, der durch die  Nachfrage  nach  Glasfaserzugang  und Übertragungskapazität  im  Metrobereich angetrieben wird, um  Hochgeschwindigkeitsanbindungen für Privathaushalte, Unternehmen und  zukünftige  5G-Infrastruktur bereitzustellen“, sagte  Thomas  Stanton, Chairman  und  CEO  von ADTRAN. „Durch die  Bündelung  unserer Kräfte  wird  uns  das  erweiterte  Portfolio unseres  gemeinsamen Unternehmens  besser positionieren,  um  von dieser einzigartigen globalen Chance  zu profitieren. Wir gehen davon aus, dass  die  Transaktion für  die  Stakeholder beider Unternehmen einen erheblichen langfristigen Mehrwert  schaffen  wird.  Wir  werden deutlich größer und  verbessern unsere  Fähigkeit, als  vertrauenswürdiger Lieferant, Kunden in der ganzen Welt  zu bedienen.” 
„Der beabsichtigte  Zusammenschluss  ist  eine  einmalige  Chance, die  komplementäre  Struktur unserer Kunden und  Produktportfolios  sowie  die  Kompatibilität  der Geschäftskultur unserer beiden Unternehmen zu nutzen“, sagte  Brian Protiva, CEO, ADVA. „Wir freuen uns, unsere  Kräfte  zu bündeln und  ein Weltklasseteam  mit hervorragender Technologiekompetenz  und  Kundenorientierung  zu bilden. Unsere  gemeinsame  Vision  und Leidenschaft  für innovative  Netzlösungen wird  unseren Kunden enormen Mehrwert  bieten, einschließlich einer vollständig  integrierten Ende-zu-Ende-Architektur für unsere  Kernmärkte  in den Bereichen Enterprise, Access und  Metro.” 
 Die  beiden Unternehmen heben hervor, dass  der  Zusammenschluss  ihrem  Status  als  vertrauenswürdiger Lieferant  für Netzbetreiber  nutzt  und  ein erweitertes, sichereres  und  umfassenderes  Portfolio  für Behörden  und kritische  Infrastrukturen schafft. Das  fusionierte  Unternehmen wird  weiterhin alle  Kunden in seinen Märkten bedienen  und  seine erstklassigen  F&E-  und  Ingenieursteams  nutzen,  um  die  nächste  Generation von optischer Übertragungs-  und  Anschlusstechnik  voranzutreiben. 
Unmittelbare Wertsteigerung  und  beschleunigtes  Wachstum 
Es  wird  erwartet, dass  der Zusammenschluss  von ADTRAN  und  ADVA  für die  Aktionäre  der beiden Unternehmen eine  signifikante  Wertsteigerung  bringen  wird. Die  Parteien streben Synergien und Kosteneinsparungen für die  kombinierte  Unternehmensgruppe  in Höhe  von jährlich etwa  USD  52  Millionen vor Steuern an, die  innerhalb  von  zwei  Jahren nach erfolgreichem  Unternehmenszusammenschluss  vor allem  durch bereits  identifizierte Effizienzsteigerungen  in  der  gemeinsamen Supply-Chain  und  optimierte  Betriebsabläufe erreicht  werden sollen. 
Darüber hinaus  wird  der Zusammenschluss  zusätzliche  Möglichkeiten eröffnen, Kunden besser zu bedienen. Das  kombinierte  Unternehmen kann sein Wachstum  beschleunigen, indem  es  seine  größere  geographische Präsenz  sowie  die  verbesserten Cross-Selling-Möglichkeiten seiner komplementären  Produktlinien nutzt. 
Transaktionsdetails 
ADTRAN  und  ADVA  werden  sich gemäß  eines  Aktientauschangebots  für 100%  der ausstehenden  ADVA-Aktien unter einer neuen  Holding  zusammenschließen (die  nach  erfolgreichem  Abschluss  in ADTRAN  Holdings, Inc. umbenannt  wird). 
Gemäß  den Bedingungen der endgültigen Vereinbarung, wird  jede  ADVA-Stammaktie  gegen  0,8244 Stammaktien der  neuen Holding  getauscht. Das  Angebot  entspricht  einem  Kurswert  von EUR  14,98  pro  ADVAAktie, basierend  auf  ADTRANs  volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs  zum  27. August  2021  und entspricht  einer Prämie  von 22%  auf  den volumengewichteten Dreimonatsdurchschnittskurs  von ADVA  im gleichen Zeitraum, sowie  einem  Eigenkapitalwert  von EUR  789  Millionen und  einem  Unternehmenswert  von EUR 759  Millionen, was  einem  Multiple  von 1,3x  des  Umsatzes  der letzten 12  Monate, zum  30.6.2021  entspricht. ADTRAN-Aktien werden im  Verhältnis  1:1  gegen Aktien der neuen  Holding  getauscht.  Unter der Annahme, dass 100%  der  ADVA-Aktien angedient  werden, würden die  Aktionäre  von ADTRAN  nach Abschluss  der  Transaktion rund  54%  des  Aktienkapitals  des  zusammengeschlossenen Unternehmens  besitzen  und  die  Aktionäre  von ADVA  rund  46%. 
Die neue Holdinggesellschaft  wird  das  öffentliche Übernahmeangebot  nach  Genehmigung  der Angebotsunterlage  durch die  Bundesanstalt  für Finanzdienstleistungsaufsicht  (BaFin), die  ADTRAN  für November 2021  erwartet, beginnen. Das  Angebot  unterliegt  bestimmten Abschlussbedingungen, einschließlich einer  Mindestannahmeschwelle  von 70%  Prozent  aller bestehenden  ADVA-Aktien, der  mehrheitlichen Zustimmung  der ADTRAN-Aktionäre, behördlicher Genehmigungen und  anderer üblicher Abschlussbedingungen. 
Der Zusammenschluss  wurde  einstimmig  vom  ADTRAN  Board  of  Directors  sowie  dem  ADVA  Vorstand  und Aufsichtsrat  genehmigt. Die  Transaktion findet  auch die  starke  Unterstützung  des  größten Aktionärs  von ADVA, Egora, der eine  unwiderrufliche  Verpflichtung  eingegangen ist, in  der  sich  die Gesellschaft  verpflichtet,  das Umtauschangebot  für Aktien  anzunehmen, und  insgesamt  etwa  13,7%  des  Grundkapitals  von ADVA anzudienen. 
Die  Unternehmen gehen davon aus, die  Transaktion im  zweiten oder dritten Quartal  2022  abzuschließen, vorbehaltlich des  Erhalts  der  erforderlichen behördlichen  Genehmigungen sowie  der Erfüllung  anderer üblicher Abschlussbedingungen. Die  neue  Holdinggesellschaft  beabsichtigt, in Abstimmung  mit  dem  ADVA-Vorstand und  dem  Aufsichtsrat, ein Delisting  und  einen Squeeze-out  der  ADVA-Aktien  nach  Vollzug des  Angebots  oder zu einem  späteren  Zeitpunkt,  abhängig  von der Höhe  der  Beteiligung  der  neuen Holdinggesellschaft  an ADVA, herrschenden Marktbedingungen und  anderen wirtschaftlichen Erwägungen. 
Das zusammengeschlossene  Unternehmen 
Der Name  des  zusammengeschlossenen Unternehmens  wird  ADTRAN  Holdings, Inc.  sein. Der globale  Hauptsitz wird  sich in Huntsville, AL, USA  befinden und  sein europäischer Hauptsitz  in München,  Deutschland. 
Das  neue  Managementteam  und  der  Verwaltungsrat  werden aus  einer ausgewogenen  Mischung  von Führungskräften beider Unternehmen bestehen. Der Chairman und  CEO  von ADTRAN,  Tom  Stanton, wird  nach Abschluss  der Transaktion in  derselben Funktion tätig  sein.  Der CEO  von ADVA, Brian  Protiva, wird  die  Rolle  des Executive  Vice  Chairman übernehmen. Der CFO  von ADTRAN,  Mike  Foliano, wird  in seiner derzeitigen  Position bleiben und  der CTO  von ADVA, Christoph  Glingener, wird  in derselben Funktion für das  fusionierte Unternehmen tätig  sein. 
Das  zukünftige  Board  of  Directors  besteht  aus  neun Mitgliedern. Davon werden sechs  von ADTRAN  und  drei von ADVA  nominiert. 
Das  fusionierte  Unternehmen  wird  im  Rahmen eines  Dual-Listings  an der NASDAQ  und  der Frankfurter Wertpapierbörse  notiert  sein. 
Berater 
BofA  Securities  fungiert  alleinig  als  Finanzberater  von  ADTRAN  und  Jefferies  Financial Group,  Inc.  alleinig  als Finanzberater für ADVA. Kirkland  &  Ellis  LLP  fungiert  als  Rechtsberater von ADTRAN  und  Hogan Lovells International LLP  als  Rechtsberater  von  ADVA. 
Telefonkonferenz 
ADTRAN  und  ADVA  veranstalten am  30. August  2021  um  14:30  Uhr  MESZ  eine  Telefonkonferenz  mit  Webcast, um  die  Transaktion zu besprechen. Um  am  Live-Listen-Only-Webcast  teilzunehmen,  müssen  sich die Teilnehmer online  unter  
www.adtran.com/investor  registrieren. 
 Falls  Sie  der Telefonkonferenz  nicht  teilnehmen können, wird  zwei  Stunden nach der  Telefonkonferenz  eine Aufzeichnung  des  Webcasts  auf  der Investor  Relations  Website  unter  
www.adtran.com/investor  für  mindestens 12  Monate  verfügbar sein. 
Für weiterführende  Informationen über den Zusammenschluss  besuchen Sie  bitte:  
www.acorn-offer.com.