Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Der Vorstand der WashTec AG („Gesellschaft“) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, in Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 13. Mai 2025 ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien mit einem Gesamtvolumen von bis zu 5,0 Millionen Euro (Gesamtkaufpreis ohne Erwerbsnebenkosten) und einer Laufzeit bis spätestens zum 4. Mai 2026 (einschließlich) durchzuführen („Aktienrückkaufprogramm 2025“). Das Programm soll am 6. November 2025 beginnen.
Im Rahmen des Aktienrückkaufprogrammes 2025 sollen im Zeitraum vom 6. November 2025 bis spätestens zum 4. Mai 2026 (einschließlich) über die Börse bis zu insgesamt 100.000 eigene Aktien der Gesellschaft zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 5,0 Millionen Euro zurückgekauft werden. Aktuell hält die Gesellschaft bereits 594.646 eigene Aktien, das entspricht ca. 4,25% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft.
Der Rückkauf eigener Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogrammes 2025 soll ausschließlich über die Börse erfolgen und entsprechend den Vorgaben des Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 mit Ausnahme der Beschränkungen gemäß Art. 5 Abs. 2 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 durchgeführt werden.
Die erworbenen eigenen Aktien können zu allen von der Hauptversammlung am 13. Mai 2025 zugelassenen Zwecken, einschließlich der Einziehung der Aktien, verwendet werden.
Weitere Details werden vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms 2025 von der WashTec AG separat bekannt gemacht. Die WashTec AG behält sich im Rahmen des rechtlich Zulässigen das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm jederzeit zu unterbrechen oder zu beenden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen